Vereinsarbeit

 

2021:

 

Die Corona-Pandemie hat uns weiter im Griff. Dennoch konnten wir am Samstag, dem 17.04.2021, unter Einhaltung der Hygieneregeln, ein Frühjahrsfeuer durchführen. Die Eröffnung der neuen Gartensaison konnte dadurch erfolgreich statt finden. Außerdem wurde am selbigen Tag das Trinkwasser aufgedreht.

 

Neue Garten-/Vereinsmitglieder wurden im Mai aufgenommen. Es können gerne noch ein paar mehr sein...

 

Am 29.05.2021 fand unsere Jahreshauptversammlung im Außenbereich unseres Vereinshauses und unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. Wir freuten uns über das Erscheinen unserer Gartenmitglieder und ganz besonders freuten wir uns über die individuellen Spendenabgaben unserer Gartenfreunde und die Zustimmung zur Vereinshausrenovierung.

 

In den Monaten Juli und August konnte durch den Einsatz vieler fleißiger Helfer unser Vereinshaus renoviert, gesäubert und mit neuem Mobiliar ausgestattet werden.

Ein großes Dankeschön an diese fleißigen Helfer, es ist sehr schön geworden. Nun kann unser schönes Vereinshaus auch wieder für gewisse Feierlichkeiten vermietet werden.

 

Im August konnte ebenfalls durch einen Arbeitseinsatz die ausgespülte Zufahrtsstraße, mit Schotter und Walze, befestigt werden. Auch hier vielen Dank den fleißigen Helfern.

 

Ein Highlight in so einem Gartenjahr ist unser Grillfest. Auch in diesem Jahr konnten wir das Grillfest verwirklichen und verbrachten einen schönen Abend. Unsere Gartenfreunde konnten sich das frisch renovierte Vereinshaus ansehen und alle waren sehr zufrieden.

 

Im Herbst haben wir, als Abschluss der Gartensaison, ein Feuer durchführen können. Alles verlief reibungslos und mit Getränken und kleinen Snacks finden sich an einem solchen Tag immer wieder Gartenfreunde zusammen für einen Plausch.

 

2022:

 

Nach einer kleinen Winterpause beginnen wir im Februar wieder mit den Vorstandsitzungen. Es gibt wieder viel zu besprechen: Termine, Planung Küchenrenovierung, Planung Dach- und Fassadensanierung u.s.w..

 

In den Wintermonaten sind wir dennoch nicht faul gewesen und bemühten uns, dank einer Spendenplattform, um Geldzuwachs in unserer Vereinskasse. Wir konnten unser Ziel erreichen und die Bank legte ihren Betrag noch oben drauf. Wir sammelten ca. 1.200 Euro. Vielen Dank an die lieben Spender/-in.

 

Leider mussten sich wieder einige Laubenbesitzer mit den Folgen von Einbrüchen herumschlagen. Deshalb luden wir zu einer Vorstandsitzung den Revierpolizisten der Gemeinde Mittelherwigsdorf ein, um Tips und Ratschläge zu erhalten, den Einbrüchen besser vorbeugen zu können. Zwei Diebe konnten sogar gefasst werden.

 

Im April spielt das Wetter mit und wir führten zur Saisoneröffnung unser traditionelles Frühjahrsfeuer durch. Am selben Vormittag wird das Wasser aufgedreht und wir können alle wieder voll durchstarten.

Da die Küchenmöbel im Winter sehr gelitten haben, musste ein Großteil der Möbel entsorgt werden. Nun steht der Renovierung nichts mehr im Wege und dank einer lieben Spende bekommt unser Vereinshaus eine neue Küchenzeile.

 

 

 

Ende Mai findet die Jahreshauptversammlung statt. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung...

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© KGV am Schleekretscham e.V.